Site logo

OSG-Brammerkrug

Bei der "OSG-Brammerkrug" handelt es sich um einen familiär geführten Offenstall, welcher sich im Schleswig-Holsteinischen Heikendorf, nahe der Kieler Förde, befindet.
In unserem Offenstall haben wir eine gemischte Pferdehaltung, sprich Stuten und Wallache laufen gemeinsam in einer Herde.
In den Wintermonaten können sich die Pferde auf dem großen Paddock und der sich anschließenden Hofkoppel weitläufig bewegen. Es stehen zwei Offenställe zur Verfügung, wobei der eine dreiseitig geschlossen ist und der zweite geschlossen bzw. mit zwei Ein-/Ausgängen versehen ist. Des Weiteren steht eine frostfreie Balltränke im Außenbereich ganzjährig zur Verfügung.
In den Sommermonaten haben die Pferde die Möglichkeit auf eine der drei vorhandenen Weiden zu gehen. Alle drei Weiden sind vom Paddock, über die Hauskoppel erreichbar.
Unser Offenstall ist umgeben von Feldern und abgelegen von Hauptverkehrsstraßen. Zur nächsten und einzigen Straße sind es ca. 600m. Erreichbar ist der Offenstall bequem per Auto, oder aber über öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle direkt an der Zuwegung)
Wir sind bestrebt, unseren Offenstall stetig zu verbessern, um den hier eingestellten Pferden das bestmögliche, im Rahmen unserer Möglichkeiten, bieten zu können.
Die Versorgung der Pferde übernehmen die Einsteller größtenteils selber, wobei Heu, Stroh und Wasser gestellt werden.
Sollte widererwartend ein Pferd krank werden, hat man die Möglichkeit, es in eine Notbox in einem der Offenställe zu stellen. Das erkrankte Pferd behält somit den sozialen Kontakt zu seinen Artgenossen. Neuankömmlingen bieten wir einen Unterstellplatz, ebenfalls in einem der Offenställe, mit abtrennbaren Paddock an. Somit können sich Neuankömmlinge und Herdenmitglieder über das 6 Meter lange und stromfreie Weidetor beschnuppern.
Den Einstellern und natürlich auch den Pferden, stehen ein Reitplatz und ein Roundpen für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.
Jeder Einsteller hat die Möglichkeit, sein benötigtes Hab und Gut in der Sattelkammer unterzubringen. Hier gibt es Platz für Schrank, Futtertonne und Aufenthalt.


Kerndaten im Überblick

- Reitplatz mit Wattsand (20m x 40m) - beleuchtet

- Roundpen mit Wattsand (ø 15m) - beleuchtet

- 2 geschützte Offenställe (1x dreiseitig geschlossen; 1x geschlossen mit zwei Ein/Ausgängen)

- Notbox

- Kennenlern-Paddock (6m x 12m) - in Verbindung mit der Notbox

- Waschplatz - beleuchtet

- Putzplatz - beleuchtet

- Sattelkammer - mit Futter-, Schrank- und Aufenthaltsraum

- Heufütterung

- Paddock - beleuchtet

- 3 Sommerweiden - wechselnde Beweidung

- 1 Hofkoppel - im Anschluss an das Paddock

- Balltränke - frostsicher